einarbeiten

einarbeiten

* * *

ein|ar|bei|ten ['ai̮n|arbai̮tn̩], arbeitete ein, eingearbeitet <tr.; hat:
1. mit der neuen Arbeit vertraut machen:
er ist gründlich eingearbeitet worden; ich muss mich, die neue Kollegin noch einarbeiten.
Syn.: anleiten, anlernen, beibringen, einführen, einweisen, lehren, unterrichten, unterweisen, vermitteln, zeigen.
2. einem vorhandenen Ganzen hinzufügen, nachträglich beifügen:
Nachträge in einen Aufsatz einarbeiten.
Syn.: einbauen, einbetten, einfügen, eingliedern, einlegen, einordnen, einreihen, ergänzen, fügen, hinzufügen, integrieren, nachtragen.

* * *

ein||ar|bei|ten 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \einarbeiten in eine Arbeit einführen; sich \einarbeiten (in) sich in eine Arbeit hineinfinden, darin Übung gewinnen; fehlende Stichwörter in ein Wörterbuch \einarbeiten hineinarbeiten, einfügen; ich muss meinen Nachfolger noch \einarbeiten; es wird noch dauern, bis ich mich in meine neuen Aufgaben eingearbeitet habe; er ist gut eingearbeitet hat viel Übung, Erfahrung darin

* * *

ein|ar|bei|ten <sw. V.; hat:
1. praktisch mit einer Arbeit vertraut machen:
einen Neuling e.;
sich erst [in die Materie, auf einem Gebiet] e. müssen.
2. in etw. sinnvoll einfügen:
Verzierungen ins/(seltener:) im Holz e.;
Ü Zusätze in einen/(seltener:) einem Aufsatz e.
3. durch vermehrte Arbeit ausgleichen:
den Zeitverlust e.

* * *

ein|ar|bei|ten <sw. V.; hat: 1. praktisch mit einer Arbeit vertraut machen: einen Neuling e.; EDV-Erfahrung ist nicht unbedingt erforderlich, wir arbeiten Sie gern ein (NJW 18, 1984, XXIV); sich erst [in die Materie, auf einem Gebiet] e. müssen; [gut] eingearbeitete Kräfte. 2. in etw. sinnvoll einfügen, hineinarbeiten: Verzierungen ins/(seltener:) im Holz e.; Zusätze in einen/(seltener:) einem Aufsatz e.; In diese Regelungen seien zahlreiche Vorschläge und Hinweise der Gewerkschaftsmitglieder eingearbeitet worden (Freie Presse 22. 12. 89, 2). 3. durch vermehrte Arbeit ausgleichen: den Zeitverlust e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einarbeiten — V. (Mittelstufe) jmdn. oder sich in eine Arbeit einweisen, mit einer Tätigkeit vertraut machen Beispiele: Er hat den neuen Mitarbeiter in seine Pflichten eingearbeitet. Ich muss mich zuerst in das Thema einarbeiten …   Extremes Deutsch

  • einarbeiten — ein|ar|bei|ten   • einarbeiten Nach einarbeiten steht gewöhnlich der Akkusativ: Sie muss sich in das Gebiet erst noch einarbeiten. Aber auch der Dativ ist möglich: Sie muss sich in dem Gebiet erst noch einarbeiten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einarbeiten — ein·ar·bei·ten (hat) [Vt] 1 jemanden / sich (in etwas (Akk)) einarbeiten jemanden / sich mit einer Arbeit oder Aufgabe, die neu ist, bekannt machen: Der Lehrer hat sich in die neue Methode gut eingearbeitet 2 etwas (in etwas (Akk)) einarbeiten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einarbeiten — 1. anleiten, anlernen, einschulen, einweisen, lehren, vertraut machen, zeigen; (geh.): unterweisen. 2. einbauen, einfügen, einlassen, einmontieren, einpassen, einsetzen, hineinarbeiten, hineinfügen; (bildungsspr.): integrieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einarbeiten — Die Personaleinführung (oft auch Einarbeitung oder Eingliederung neuer Mitarbeiter) umfasst neben der administrativen Einstellung, also den Formalitäten in Zusammenhang mit der Arbeitsaufnahme, einerseits die Einarbeitung in die eigentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Einarbeiten — pramankšta statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Prieš pamokas, pratybas, startą, kovą, rungtynes tam tikra tvarka atliekamų specialių fizinių pratimų kompleksas tinkamiausiai kūno paviršiaus ir raumenų temperatūrai pasiekti,… …   Sporto terminų žodynas

  • Einarbeiten — įsidirbimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Bet kurio fizinio darbo pradžia – organizmo įsitraukimas į tą darbą, persitvarkymas, prisitaikymas prie naujų sąlygų. Įsidirbimo dėsningumai: įvairių sistemų įsidirbimo… …   Sporto terminų žodynas

  • einarbeiten — enarbeide …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich einarbeiten — [Redensart] Auch: • sich einer Sache widmen • sich einlesen Bsp.: • Man stört mich dauernd. Ich hatte mich gerade hingesetzt, um meine Hausaufgaben zu machen, als das Telefon klingelte …   Deutsch Wörterbuch

  • Baujagd — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”